Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Förderschule Hilden
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund01.09.2025 (unbefristet)
Qualifikation(en): Abgeschlossene Ausbildung, Bachelor
Jugendhilfe Aprath
Teilzeit (20-25 Std./Woche)
Als PDF speichern
Die Bergische Diakonie unterstützt in unterschiedlichen Angeboten Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Im Förderzentrum Hilden stellen wir, neben der Sozialen Gruppe, zwei Mitarbeiter, die im Schulalltag die Lehrkräfte und die Schulsozialarbeiterin unterstützen. Auftrag ist die Begleitung der Schüler durch Einzelförderung und Entlastung der Klassensysteme in Form unterschiedlicher Angebote.
Multiprofessionelle Zusammenarbeit im Förderzentrum Hilden
Aufgabe ist die gemeinsame Betreuung von Projekten, zum Beispiel im Rahmen des Schülerkiosk, der Mädchenarbeit und des gebundenen Ganztages. Darüber hinaus finden regelmäßig Konferenzen und Besprechungen statt.
Aufgrund der Stellenstruktur, ist der Jahresurlaub innerhalb der Schulferien zu nehmen. Unterjährig muss Mehrarbeit augfgebaut werden um die verbleibenden Ferienzeiten rauszuarbeiten, da kein Einsatz innerhalb der Schulferien erfolgt.

Intensivpädagogische Zusammenarbeit mit den Sonderpädagogen der Schule
Unterstützung der Kinder und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
Förderung der schulischen Kompetenzen der Kinder/ Jugendlichen
Zusammenarbeit und Abstimmung mit den im Team vertretenen Lehrern
Mitgestaltung eines geregelten und pädagogisch strukturierten Tagesablaufs

Freude am Kontakt mit Kindern, pädagogisches Geschick und Sozialkompetenz
Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Ressourcenorientierte Haltung
- Entwicklungsfördernde Alltagsgestaltung & emotionale Stabilisierung
- Tolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Wertschätzende Zusammenarbeit
- Geregelte Arbeitszeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag nach BAT-KF
- 5,25% vom Brutto für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Jahressonderzahlung
- Überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
- Corporate Benefits
Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.