Erzieher, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) als Bildungsbegleitung zwischen Förderschule und stationärer Einrichtung
Kinder- und Jugendhilfe-Verbundnächstmöglich (unbefristet)
Qualifikation(en): Abgeschlossene Ausbildung, Bachelor
Außenwohngruppe, Evangelische Förderschule Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung, Jugendhilfe Aprath
Teilzeit ( 19,5-29,25 Std./Woche)
Als PDF speichern
Das Haus am Waldsee bietet betreute Wohn- und Lernangebote für junge Menschen, die eine besondere Unterstützung insbesondere im Bereich schulischer und berufsperspektivischer Entwicklung benötigen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die aufgrund vielfältiger Problematiken, Belastungen und Symptombildungen einer besonderen individuellen Förderung und eines gut strukturierten Alltags bedürfen.
Leben und Lernen
An der Schnittstelle zwischen stationärer Betreuung und Beschulung durch unsere trägereigene Förderschule für Soziale und Emotionale Entwicklung unterstützen Sie junge Menschen zwischen 13-18 Jahren dabei, ihre Bildungsziele zu erreichen. Dafür arbeiten Sie sowohl eng mit dem Betreuungsteam im Haus am Waldsee als auch mit dem Lehrerkollegium der Ev. Förderschule zusammen.

Individuelle Begleitung einzelner Jugendlicher in Bildungsangelegenheiten
Stärkung schulischer Motivation und Kompetenz
Vermittlung an der Schnittstelle zwischen Erziehung- und Förderplanung

Pädagogisches Geschick im Kontakt mit jungen Menschen
Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Begeisterung an der Schnittstelle zwischen Erziehungshilfe und Förderschule
- Verantwortungsvolle Tätigkeit (Mo.-Fr.) in einem anspruchsvollen Arbeitsbereich
- Regelmäßige Teilnahme an Team- und Supervisionssitzungen
- Anstellung in der Jugendhilfe und in der Förderschule
- Arbeitsvertrag nach BAT-KF
- Überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
- Bis zu 90% Jahressonderzahlung
- 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Jobrad
- Urban Sports Mitgliedschaft
Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.
Kurzbewerbung per WhatsApp
Nicht viel Zeit? Kein Problem! Sie können sich unkompliziert per WhatsApp bei uns melden: +49015140569367.