Fachassistenz ( m/w/d)
IFD Integrationsfachdienst Wuppertalnächstmöglich bis 31.12.2025 (befristet, befristet für die Dauer des Projektes)
Qualifikation(en): Keine Qualifikation erforderlich
IFD Integrationsfachdienst Wuppertal gemeinnützige GmbH
Teilzeit (14 Std./ Woche)
Als PDF speichern
Der Integrationsfachdienst (IFD) Wuppertal ist ein unabhängiges, gemeinnütziges Beratungsangebot. Wir konzentrieren uns auf die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben. Unsere Berater sind speziell ausgebildet, um Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen zu unterstützen und dabei die bestmöglichen Angebote und Lösungen für eine integrative Arbeit gemeinsam zu erarbeiten.
Haben Sie Organisationstalent und sind offen für vielfältige Aufgaben?
Für die Entlastung der Fachkräfte des Integrationsfachdienstes aus dem Schwerpunkt "Übergang Schule Beruf " suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachassistenz, zur Unterstützung der Fachberater*innen bei organsisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben.

Erfassung und Dokumentation von Daten
Erstellung und Versendung von Informationsmaterialien und Einladungen
Erstellung von Rechnungen und Listen
Erstellung von Power- Point Präsentationen
Sicherstellung der Informationsweiterleitung an Kooperationspartner
Terminkoordination mit Schulen, Eltern, Schüler*innen, Anbietern

Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Teamarbeit
Organisationstalent und die Fähigkeit, selbständig und sorgfältig zu arbeiten
gute und sichere EDV- Kenntnisse
Berufserfahrung in sozialen Einrichtungen
- Mitarbeit in einer komplexen Organisation, wobei der Mensch im Mittelpunkt steht
- ein sehr gutes Betriebsklima
- interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF
- 5,25% vom Brutto für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
- attraktive Sozialleistungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Jahressonderzahlung
- überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
- uvm.
Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.
Tel.: 0202 249985 11
E-Mail: dorothee.hubbertz@bergische-diakonie.de
Tel.: 0202 2729 220
E-Mail: claudia.holitzner@bergische-diakonie.de