Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Anerkennungsjahr, stationäre Jugendhilfe Aprath

Kinder- und Jugendhilfe-Verbund
  • icon-calendar 01.08.2024 bis 31.07.2025 (befristet, Dauer des Anerkennungsjahres)
  • icon-qualifications Qualifikation(en): Mittlere Reife
  • icon-map-marker Jugendhilfe Aprath
  • Teilzeit/Vollzeit (flexibel) (19,5-39 Std./Woche)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

Die stationären Jugendhilfe-Gruppen im Kinder- und Jugendhilfe-Verbund der Bergischen Diakonie mit insgesamt über 100 Plätzen sind für unterschiedliche Problemlagen und Bedürfnisse konzipiert. In unseren stationären Wohngruppen bieten wir Kindern und Jugendlichen einen verlässlichen Entwicklungsrahmen und eine Halt gebende Struktur. 

Sie suchen ein Anerkennungspraktikum in der stationären Kinder- und Jugendhilfe?

Einige Gruppen befinden sich auf dem überschaubaren und dorfähnlichen Gelände der Bergischen Diakonie in Wülfrath-Oberdüssel. Andere sind in Wuppertal und Velbert in guter Wohnlage in den Sozialraum integriert.

Ihre Aufgaben:
  • Angebot und Motivation zu altersangemessenen Freizeitaktivitäten

  • Begleitung einzelner Kinder & Jugendlicher im Rahmen des Bezugsbetreuungssystems

  • Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten der Kinder/ Jugendlichen

  • die Bereitschaft zu variablen Arbeitszeiten im Schichtdienst

Ihre Kompetenzen:
  • einen positiven Bezug zu den Kindern und Familien, mit all ihren Besonderheiten

  • Offenheit für systemische Sicht- und Denkweisen

  • eine ressourcenorientierte Haltung

Ihr Arbeitsplatz:
  • regelmäßige Teilnahme an Team- und Supervisionssitzungen
  • ein vielfältiges pädagogisches Arbeitsfeld
  • regelmäßige Reflexionsgespräche mit dem/der Anleiter*in
Unser Angebot für Sie:
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • Jahressonderzahlung
  • 6 Wochen Erholungsurlaub
  • Rabatt bei Ihrer Autoversicherung und weitere Sonderkonditionen
  • gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • uvm.
Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Annette Puhatsch
Tel.: 0151-40569367
E-Mail: annette.puhatsch@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Anne Gamper
Tel.: 0202 2729 425
E-Mail: anne.gamper@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf

Wir sind für Sie da:

Telefonzentrale
Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung
Personalabteilung

0202 2729-447

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld