Erzieher, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) stationäre Intensivgruppen
Kinder- und Jugendhilfe-Verbundschnellstmöglich (unbefristet)
Qualifikation(en): Abgeschlossene Ausbildung, Bachelor
Jugendhilfe Aprath
Teilzeit/Vollzeit (flexibel) (6 - 39 Std./ Woche)
Als PDF speichern
In unseren stationären Wohngruppen bieten wir Kindern und Jugendlichen einen verlässlichen Entwicklungsrahmen und eine Halt gebende Struktur. Ziel ist in den meisten Fällen, ihnen eine Rückkehr in ihre Familien zu ermöglichen.
Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, dann werden sie das Gesicht der Welt verändern.
Die Gruppe befindet sich auf dem überschaubaren und dorfähnlichen Gelände der Bergischen Diakonie in Wülfrath-Oberdüssel. Werde auch Du Teil des Teams!

Mitarbeit an der konzeptionellen Ausarbeitung einer entstehenden Gruppe
Betreuung von Kindern mit hohem pädagogischen Bedarf
Krisenmanagement und -bearbeitung in der Gruppe
pädagogische Arbeit mit Blick auf die Kinder

Erfahrung im Umgang mit Kindern & Jugendlichen mit Bedarf an erzieher. Hilfen
Neugier, Motivation, Belastbarkeit & Verlässlichkeit
beziehungs- & ressourcenorientiertes Arbeiten
Fähigkeit Kinder & Jugendliche mit herausforderndem Verhalten dort abzuholen, wo sie sich in ihrer Entwicklung befinden
Freude an der Verantwortung und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
- Sie arbeiten in Intensivgruppen mit hohem Betreuungsschlüssel
- Mitarbeit in einem hoch kompetenten, kreativen Team
- ein pädagogisches Arbeitsfeld mit entwicklungsfördernder Alltagsgestaltung
- eine gute Einarbeitung und Unterstützung
- ein vielfältiges pädagogisches Arbeitsfeld
- einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF
- 5,25% vom Brutto für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
- attraktive Sozialleistungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Jahressonderzahlung
- überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
- uvm.
Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.
Tel.: 0151-72130328
E-Mail: nina.rueschenschmidt@bergische-diaonie.de
Tel.: 0202 2729 425
E-Mail: anne.gamper@bergische-diakonie.de