Suchttherapeut (m/w/d)

Sozialtherapeutischer Verbund
  • icon-calendar 01.12.2023 (unbefristet)
  • icon-qualifications Qualifikation(en): Bachelor
  • icon-map-marker Psychologischer Dienst
  • Teilzeit (20 - 24,5 Std./Woche)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

Der Psychologische Dienst ist ein Fachdienst im Sozialtherpeutischen Verbund (STHV) der BDS Bergische Diakonie Sozialsienstleistungen gGmbH.

Gemeinsam Gutes tun und Klarheit schenken....

Unsere Fachkräfte im Psychologischen Dienst begleiten die Klientinnen und Klienten mit schweren psychischen und suchtspezifischen Beeinträchtigungen auf Ihrem Weg zur sozialen Teilhabe mit Wertschätzung und dem Respekt vor Ihrer Biograpie. Ferner unterstützen Sie als Fachkolleg*in die berufliche Kompetenz der Betreuungskräfte durch regelmäßige auf die Bedürfnisse und Beeinträchtigungen der Klient*innen abgestimmte Fortbildungsangebote. Ebenso begleitet der Fachdienst alle an Krisensituationen Beteiligten im Rahmen unseres Krisen- und Gewaltschutzkonzeptes.

Ihre Aufgaben:
  • Beratung bei der Bewältigung von Folgen der (Sucht-) Erkrankungen

  • Unterstützung bei aktuellen Krankheitsentwicklungen

  • Optimierung der unterstützenden und begleitenden Hilfen

  • Bewältigung von Stress und Angstzuständen

  • Psychoedukative Einzel- und Gruppenangebote

  • Hilfen beim persönlichen Krisenmangegemant

  • Beratung von Angehörigen und Sozialpartnern

  • Beratung von Mitarbeitenden

Ihre Kompetenzen:
  • anerkannte Suchtherapeutische Fortbildung

  • mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit psychisch und suchterkrankten Meschen in

  • Erfahrungen in Einzelbetreuungen und Gruppenangeboten

  • Beratungskompetenz und Empathie

  • eingehende Kenntnisse der psychiatrischen Versorgungsstrukturen und sozialrechtlichen Grundlagen

  • ein hohes Maß an Flexibilität, Kooperationsfähigkeit und Sozialkompetenz

  • Fahrererlaubnis für Fahrzeuge bis 3,5t sowie ein eigenes Kraftfahrzeug

Ihr Arbeitsplatz:
  • ein eigenverantwortliches Arbeitsfeld
  • Mitarbeit in einer komplexen Organisation, wo der Mensch im Mittelpunkt steht
  • interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildung und Supervision
  • strukturierte Einarbeitung und Kennenlernen der Organisation
Unser Angebot für Sie:
  • einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • 5,25% vom Brutto für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
  • attraktive Sozialleistungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Jahressonderzahlung
  • überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
  • uvm.
Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Günter Schäfer-Bach
Tel.: 0151 16738831
E-Mail: guenter.schaefer-bach@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Anne Gamper
Tel.: 0202 2729 425
E-Mail: anne.gamper@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf

Wir sind für Sie da:

Telefonzentrale
Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung
Personalabteilung

0202 2729-447

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld