Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (Dipl. / BA) oder vergleichbarer Abschluss (m/w/d) für das Mentorenprogramm zur Qualifizierung als Teamleitung

Sozialtherapeutischer Verbund
  • icon-calendar 01.11.2023 (unbefristet)
  • icon-qualifications Qualifikation(en): Bachelor, Master
  • icon-map-marker Ambulant Betreutes Wohnen der Eingliederungshilfe
  • Teilzeit/Vollzeit (flexibel) (30-39 Stunden)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

Die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchterkrankung ist unser oberstes Ziel im Sozialtherapeutischen Verbund. Mit Ambulant Betreutem Wohnen schaffen wir die Voraussetzungen, dass diese Menschen in der eigenen Wohnung ein selbstbestimmtes und selbstverantwortliches Leben führen können.

Sie haben bereits Erfahrung in psychiatrischen Arbeitsfeldern und Interesse an der Übernahme von Führungsverantwortung?

Für unsere Teams im Ambulant Betreuten Wohnen der Eingliederungshilfe im Kreis Mettmann suchen wir motivierte Menschen, die Freude an der Organisation von Teamprozessen und Strukturen haben und an der Durchführung dieser maßgeblich mitarbeiten möchten. Die psychosoziale Begleitung unserer Klienten*innen, die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team, sowie die Organisation von internen Abläufen stehen im Zentrum ihrer Arbeit. 

Ihre Aufgaben:
  • Menschen motivieren und überzeugen

  • unterstützende Begleitung und Förderung unserer Klienten*innen

  • Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung

  • (Mit)Gestaltung der organisatorischen Abläufe eines Teams

  • Durchführung und Weiterentwicklung von Teamprozessen/-strukturen

  • Offenheit für den Auftrag der Diakonie

  • Kooperation mit den Zentralen Diensten (Verwaltung)

  • Zusammenarbeit mit den Schnittstellen Haustechnik, Verwaltung, IT

Ihre Kompetenzen:
  • Flexibilität in sich verändernden Situationen

  • Interesse an fachlicher Weiterentwicklung

  • Interesse an Kooperation und Teamarbeit

  • Fähigkeit andere zu motivieren und zu begeistern

  • Freude an ergebnisorientiertem Arbeiten

  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

  • eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe

  • Fahrerlaubnis Klasse B sowie ein eigenes KFZ

Ihr Arbeitsplatz:
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • konzipierte Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich
  • ein eigenverantwortliches Arbeitsfeld
  • Mitarbeit in einer komplexen Organisation, wo der Mensch im Mittelpunkt steht
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • internes Mentorenprogramm zur Unterstützung der eigenen Karriereplanung
  • transparente und offene Kommunikation von Entscheidungen und Veränderungen
  • regelmäßige Supervision
  • individuelle Förderung
Unser Angebot für Sie:
  • einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • 5,25% on top für Ihre Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung 
  • eine kontinuierliche steigende Bezahlung
  • attraktive Sozialleistungen
  • Jobradleasing
  • Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung 
Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Frances Kosellek
Tel.: 0171 5321313
E-Mail: frances.kosellek@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Anne Gamper
Tel.: 0202 2729 425
E-Mail: anne.gamper@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf

Wir sind für Sie da:

Telefonzentrale
Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung
Personalabteilung

0202 2729-447

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld