Nachtbereitschaft (m/w/d) in Wuppertal

Sozialtherapeutischer Verbund
  • icon-calendar Flexibel (vorerst befristet)
  • icon-qualifications Qualifikation(en): Keine Qualifikation erforderlich
  • icon-map-marker Sozialtherapeutische Wohnheime
  • Minijob (47 Stunden pro Monat)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

In unseren Eingliederungshilfen bieten wir einen stabilen Lebensort für Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen. In den besonderen Wohnformen beraten, fördern und unterstützen wir in den Bereichen: Wohnen, soziale Beziehungen, Bildung, Arbeit, Beschäftigung, Freizeit, Gesundheit und Pflege. 

Bei uns verdienen Sie Ihr Geld im Schlaf!

3-4 Nächte pro Monat verbringen Sie in einer unserer sozialtherapeutischen Wohneinrichtungen in Wuppertal.

Sie schlafen in einem eigenen Zimmer, sind aber ansprechbar für unserere Bewohner*innen und deren Bedürfnisse. Eine Hintergrundrufbereitschaft ist jederzeit für Sie erreichbar und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Ihre Aufgaben:
  • freundlicher und einfühlsamer Umgang mit unseren Bewohner*innen und Klient*innen

  • Kooperation mit anderen Berufsgruppen

  • Offenheit für den Auftrag der Diakonie

Ihre Kompetenzen:
  • Flexibilität in sich verändernden Situationen

  • Belastbarkeit in Krisensituationen

  • Kommunikationsfähigkeit

Ihr Arbeitsplatz:
  • konzipierte Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich
  • Mitarbeit in einer komplexen Organisation, wo der Mensch im Mittelpunkt steht
  • Feste für alle Mitarbeitenden im Unternehmensverbund
Unser Angebot für Sie:
  • einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • 5,25% on top für Ihre Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung 
  • attraktive Sozialleistungen
  • Jobradleasing
  • Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung 
  • uvm.
Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Susanne Sabrautzky
Tel.: 0202 769017 138
E-Mail: susanne.sabrautzky@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Robin Cuerlis
Tel.: 0202 2729 407
E-Mail: robin.cuerlis@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf

Wir sind für Sie da:

Telefonzentrale
Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung
Personalabteilung

0202 2729-447

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld