Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft (w/m/d) im Gruppendienst

Sozialtherapeutischer Verbund
  • icon-calendar 01.12.2023 (unbefristet)
  • icon-qualifications Qualifikation(en): Abgeschlossene Ausbildung, Bachelor
  • icon-map-marker Sozialtherapeutische Wohnheime
  • Teilzeit (25-30 Std./Woche)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

In unseren Eingliederungshilfen bieten wir einen stabilen Lebensort für Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen. Die Fachkräfte arbeiten mit dem Ziel, den Nutzer*innen eine selbstbestimmte Teilhabe am Leben in Gemeinschaft und in der Gesellschaft zu ermöglichen. Hierbei beraten, fördern und unterstützen wir in den Bereichen: Wohnen, soziale Beziehungen, Bildung, Arbeit, Beschäftigung, Freizeit, Gesundheit und Pflege. 

Vielseitige Tätigkeit in der Eingliederungshilfe mit Entwicklungsmöglichkeiten

Im Sozialtherapeutischen Verbund haben Sie die Möglichkeit, in einem multiprofessionellen Team Sozialpsychiatrie kennenzulernen und in den besonderen Wohnformen die Teilhabe an der Gesellschaft gemeinsam mit dem Klientel umzusetzen.

Ihre Aufgaben:
  • Erhaltung und Erweiterung von sozialen Kontakten und Kompetenz der Nutzer*innen

  • Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung

  • Mitarbeit in Teamsitzungen, Klientenbesprechungen und Supervisionen

  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung neuer Fachkonzepte

Ihre Kompetenzen:
  • Fachlichkeit und individuelle Bedürfnisse der Nutzer*innen sind vereinbar

  • Kenntnis der Hilfebedarfsermittlung BEI_NRW oder Bereitschaft dies zu Erlernen

  • Erfahrungen in Einzelbetreuungen und Gruppenangeboten

  • Fähigkeiten der Eigenorganisation

  • Fahrerlaubnis (B)

Ihr Arbeitsplatz:
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • einen modernen Prozess der Einarbeitung - Onboarding
  • Mitarbeit in einer komplexen Organisation, wo der Mensch im Mittelpunkt steht
  • interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Supervision
Unser Angebot für Sie:
  • einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • 5,25% vom Brutto für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
  • attraktive Sozialleistungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Jahressonderzahlung
  • überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
  • uvm.
Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Bärbel Schuldzinski
Tel.: 0202 2729 481
E-Mail: baerbel.schuldzinski@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Anne Gamper
Tel.: 0202 2729 425
E-Mail: anne.gamper@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf

Wir sind für Sie da:

Telefonzentrale
Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung
Personalabteilung

0202 2729-447

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld